YASUMASA MORIMURA: ONE HUNDRED M’S SELF–PORTRAITS

30.04.–20.11.2016
Sammlung Friedrichshof Zurndorf

In Zusammenarbeit mit Luhring Augustine Gallery, NYC werden in der SAMMLUNG FRIEDRICHSHOF in Zurndorf und im STADTRAUM in Wien Arbeiten des japanischen Künstlers Yasumasa Morimura ausgestellt.

Seit drei Jahrzehnten arbeitet der Künstler bereits als konzeptueller Fotograf und Filmemacher und gilt dabei als einer der bedeutendsten Vertreter der „inszenierten Fotografie“. Durch die Verwendung von Requisiten, Kostümen, Makeup und digitaler Manipulation verwandelt er sich in Sujets des westlichen Kunst- und Kulturkanons.

Durch die Reinszenierung und Neuerfindung von ikonischen Fotografien und Gemälden der Kunstgeschichte fordert er nicht nur den Blick des Betrachters heraus, sondern kommentiert ebenso die komplexe Beziehung Japans in Bezug auf die Absorption und Integration des westlichen Kulturkreises.

Der Schwerpunkt der Ausstellung am Friedrichshof liegt auf Morimura emblematischer Fotoserie One Hundred M’s self-portraits, im  Stadtraum zeigen wir drei repräsentative Beispiele aus der Arbeit  Las Meninas renacen de noche.
An beiden Orten wird Morimuras Video Mishima gezeigt.

Photos © Sofia Goscinski