Newsletter

BJARNE MELGAARD: DADDIES LIKE YOU DON’T GROW ON PALM TREES

BJARNE MELGAARD: DADDIES LIKE YOU DON’T GROW ON PALM TREES

16.05.–30.11.2015
Sammlung Friedrichshof Zurndorf

Diese Ausstellung handelt vom Scheitern und der Synthese einer vor ca. fünfzehn Jahren entstandenen Skulptur mit dem Titel „Light Bulb Man“. Der Ursprungsgedanke der Ausstellung war die Auflösung der Skulptur und ihre Wiedererschaffung mit neuen Möglichkeiten der Materialisation in und durch Zusammenarbeit mit anderen. Über sie verweise ich auf meine Modelinie, deren zentrale Inspiration Erfahrungen aus dem Wechselspiel von Enttäuschungen und Vergnügen ist.

Alle Stoffe in der Ausstellung gehen auf Entwürfe von Babak Radboy, Art Director von Shanzai Biennial, zurück. Er hat dafür Images von meinem Freund David Oramas, von mir selbst und vom „Light Bulb Man“ verwendet. Die Stoffe wurden dann mehreren Modedesignern zur Verfügung gestellt um damit neun Skulpturen mit ihren Entwürfen, neue Variationen des „Light Bulb Man“, einzukleiden.

Zudem ist die Ausstellung deutlich eine Referenz an DMT und LSD als signifikante Inspirationsquelle, mit dem Augenmerk auf den heilenden Aspekt dieser Substanzen, der Erweiterung des Bewußtseins bzw. Werkzeug mit dem man zu seinem innersten Kern vordringen kann, steht man den psychedelischen Drogen offen gegenüber.

Der „Bad Daddy“ Aspekt der Sammlung Friedrichshof als Teil der ehemaligen Aktions-Analytischen Kommune Otto Muehls stellt die Frage nach dem Wesen der Dynamik die sich aus dem großen Altersunterschied zwischen mir (48) und meinem Liebhaber (21) ergeben. Elemente der Verführung und Faszination werden dabei zum Thema. Gefühle und Zustände, die für mich im Entstehungsprozess der Urfassung des „Light Bulb Man“ entscheidende Bedeutung hatten. Zum Ausgleich entsteht ein mobiler Pop-Up-Shop, Soundtracks und neue Malereien, die in die permanente Sammlung eindringen werden.

Artist Statement

Photos © Sofia Goscinski